Author: Rebecca Stempel

Büroräumlichkeiten und professionelle Unterstützung für Unternehmer und insbesondere Rechtsanwälte

Suchen Sie einen ruhigen Arbeitsplatz, ein Sitzungszimmer für eine Besprechung oder fixe Büroarbeitsplätze, ohne dass Sie im Voraus in die Infrastruktur investieren müssen? Nebst Bürofläche, stehen Ihnen unsere erfahrenen und engagierten Fachkräfte bei der Verwaltung Ihrer Administrationsaufgaben zur Seite...

Weiterlesen

Studhalter & Partner Rechtsanwälte AG erweitert Dienstleistungen und tritt unter Fortis Law AG auf

Gerne informieren wir Sie aus erster Hand über die Weiterentwicklung unserer Kanzlei. Mit dem Start in das zweite Quartal 2023 erweitern wir unsere Dienstleistungs-Palette um Servicekomponenten für externe Rechtsanwaltskanzleien. Für die Verwaltung und Führung einer Anwaltspraxis kann in den Bereichen Administration und Informatik auf unser umfangreiches Know-how zurückgegriffen werden...

Weiterlesen

Absicherung im Konkubinat

Konkubinatspaare haben im Vergleich zu Ehegatten die Problematik, dass sie rechtlich als Einzelpersonen behandelt werden. Zudem steht einem Konkubinatspaar nicht die Möglichkeit offen, den Partner im eigenen Todesfall mittels Güterrecht speziell begünstigen zu können, da es im Konkubinat kein Güterrecht gibt...

Weiterlesen

Neue Rechtsprechung zum Mietrecht

Am 2. und 4. Mai 2022 hat das Bundesgericht seine Rechtsprechung in Bezug auf die Missbräuchlichkeit des Anfangsmietzinses bei Altbauwohnungen sowie in Bezug auf die Anforderungen an die Zulässigkeit der Kündigung einer Mietwohnung zufolge Wohnungssanierung konkretisiert...

Weiterlesen

Erbplanung: Vermeidung von späteren Streitigkeiten innerhalb der Erbengemeinschaft

Die Thematik der Erbengemeinschaft betrifft früher oder später jeden von uns. Verstirbt eine Person und hinterlässt mehrere Erben, so bilden diese Erben zusammen eine Erbengemeinschaft, bis die Erbschaft zwischen ihnen aufgeteilt ist...

Weiterlesen

Rechtsfragen im Umfeld der forensischen Medizin

Die vom Gericht zu beurteilenden Sachverhalte sind komplex und bringen die Richter oft an ihre Kompetenzgrenzen. Besonders ausgeprägt ist diese Problematik im Bereich medizini-scher Sachverhalte...

Weiterlesen

Langfristige Nachlassplanung mittels Trust oder Stiftung nach liechtensteinischem Recht

Die im Schweizer Erbrecht vorhandenen Gestaltungsmittel für die Nachlassplanung sind im Gesetz ausdrücklich und abschliessend aufgeführt. Sie erlauben eine Nachlassplanung jedoch nur «kurzzeitig» über eine Generation, maximal zwei Generationen (über Vor- und Nacherbeneinsetzung) hinweg...

Weiterlesen

Wir gratulieren Dr. Philipp Studhalter zur erfolgreichen Wahl zum Präsidenten des Komitees der Swiss Football League

Anlässlich der Generalversammlung der Swiss Football League vom Freitag, 19. November 2021 wurde unser Partner, Dr. Philipp Studhalter erfolgreich zum Präsidenten des Komitees der Swiss Football League ...

Weiterlesen

Die aktuelle Rechtsprechung zur Selbstbelastungsfreiheit von juristischen Personen

Einer der elementarsten strafprozessualen Grundsätze ist das Recht, sich nicht selber zu belasten (Nemo-Tenetur). Beschuldigte Personen haben ein Aussageverweigerungsrecht. Aussagen, die in Unkenntnis der Selbstbelastungsfreiheit gemacht wurden...

Weiterlesen